katzenjens hat dies geteilt

Friendica 2024.08 released


We are very happy to announce the availability of the new stable release of Friendica “Yellow Archangel” 2024.08. In addition to several improvements and new features, this release contains several fixes for security issues reported by apexrabbit, Devilx86 and ponlayookm – Thank you for the reports! We strongly recommend all Friendica admins to update their installations to this stable release.

The highlights of Friendica 2024.08 are

  • the usage of system resources and performance has been improved in various parts of Friendica,
  • added monitoring endpoints for e.g. Zabbix and Grafana,
  • added shortened display of links (default 30 characters, admins can define the length in the config file via the display_link_length)

Note that the minimal PHP version for Friendica was raised to PHP 7.4 with this release.

For details, please the CHANGELOG file in the repository.

What is Friendica


Friendica is a decentralised communications platform, you can use to host your own social media server that integrates with independent social networking platforms (like the Fediverse or Diaspora*) but also some commercial ones like Tumbler and BlueSky.

How to Update

Updating from old Friendica versions


If you are updating from an older version than the 2022.12 release, please first update your Friendica instance to that version as it contained some breaking changes.

Pre-Update Procedures


Ensure that the last backup of your Friendica installation was done recently.

Using Git


Updating from the git repositories should only involve a pull from the Friendica core repository and addons repository, regardless of the branch (stable or develop) you are using. Remember to update the dependencies with composer as well. So, assuming that you are on the stable branch, the commands to update your installation to the 2024.08 release would be
cd friendica
git pull
bin/composer.phar install --no-dev
cd addon
git pull
If you want to use a different branch than the stable one, you need to fetch and checkout the branch before your perform the git pull.

Pulling in the dependencies with composer will show some deprecation warning, we will be working on that in the upcoming release.

Using the Archive Files


Due to problems with the build pipeline we cannot provide archive files at the moment that contain all dependencies as usual. We will update this documents as soon as possible.

Do not use the archive files provided by github as they do not contain the dependencies.

Post Update Tasks


The database update should be applied automatically, but sometimes it gets stuck. If you encounter this, please initiate the DB update manually from the command line by running the script
bin/console dbstructure update
from the base of your Friendica installation. If the output contains any error message, please let us know using the channels mentioned below.

Please note, that some of the changes to the database structure will take some time to be applied, depending on the size of your Friendica database this update might run for days.

Known Issues


At the time of writing this, none

How to Contribute


If you want to contribute to the project, you don’t need to have coding experience. There are a number of tasks listed in the issue tracker with the label “Junior Jobs” we think are good for new contributors. But you are by no means limited to these – if you find a solution to a problem (even a new one) please make a pull request at github or let us know in the development forum.

Contribution to Friendica is also not limited to coding. Any contribution to the documentation, the translation or advertisement materials is welcome or reporting a problem. You don’t need to deal with Git(Hub) or Transifex if you don’t like to. Just get in touch with us and we will get the materials to the appropriate places.

Thanks everyone who helped making this release possible, and especially to all the new contributors to Friendica, and have fun!


friendi.ca/2024/08/17/friendic…

Selbstheilung bei Friendica


Keine Ahnung wieso, aber die Probleme beim Folgen sind nun verschwunden. Von ehemals 30 ausstehenden Folgeanfragen bin ich auf 3 runter. Und die werden vermutlich auch noch angenommen werden. Ist ja nicht jeder 24h online. Und das, ohne das ich irgendetwas gemacht habe. Vielleicht muss man einfach nur etwas Geduld haben, bis eine neue Instanz richtig im Fediverse angekommen ist. Jetzt nach ein paar Wochen läuft hier auch viel mehr rein.

Es gibt noch mehr Leben abseits von Mastodon. 👍

Suche einen Podcast zur Fediverse-Geschichte


Hallo Matthias,
@Matthias ⁂
Du hattest vor einiger Zeit mal in einer Diskussion zum Thema Geschichte des Fediverse mal einen Podcast geteilt, wo die ganze Entwicklung vom Fediverse bis zur quasi Monokultur von Mastodon vorgebracht wurde. Ich hatte es gespeichert, leider isses mir abhanden gekommen, als meine Instanz in die Binsen ging. Weisst du noch, was das war und könntest du das nochmal veröffentlichen. Am besten auch mit dem Namen des Sprechers. Das fehlte damals.

PN geht bei mir momentan nicht, da die Releas-Version von Friendica anscheinend dort nen Bug hat. Folgen funktioniert nur teilweise.

Man freut sich inzwischen ja über Kleinigkeiten.


Erstmal isses heute derart "frisch", dass man tatsächlich mehr als ne Unterhose anziehen muss. 😂
Und dann ist es mir erfolgreich gelungen, den Letsencrypt Certbot von einem auf einen anderen Server umzuziehen. Nach der Installation von Certbot kopiert man einfach das etc/letsencrypt Verzeichnis vom alten zum neuen Server. Danach muss man nur noch im live Ordner wieder die Symlinks zu den aktuellen Zertifikaten erstellen. 👍
katzenjens hat dies geteilt

@Friendica Support @Michael Vogel
Hallo Micha, der @Malte Friendica ist jetzt auch bei der Zwenkauer Flaschenpost. Leider können wir beide uns nicht als Kontakte verbinden. Seine Kontaktanfrage die ich annehme verbindet uns nicht (es bleibt als ausstehende Kontaktanfrage). Und wenn ich die Verbindung starte, kann sich Malte auch nicht verbinden.

Hast du irgendeinen Trick zum überlisten der DB auf Lager ? Kann ich das irgendwie händisch reparieren ???

katzenjens hat dies geteilt.

Als Antwort auf katzenjens

Nun, es hat sich im RC sehr viel getan. Aber es ist wie immer: Man sollte beim Update systematisch vorgehen und vor allem sollte man alle seine Daten (insbesondere die Datenbank!) vorher gesichert haben und auch getestet haben, dass man sie wiederherstellen kann.

So oder so wäre es sinnvoll, einen Backup-Account zu haben, mit dem man dann bei Problemen kommunizieren kann. Das gilt sowohl für den Wechsel von stable auf RC als auch für das normale Update.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Friendica Support hat dies geteilt.

Fotokiste...


Wer eine Auswahl meiner Fotos zu verschiedenen Themen in guter Qualität sehen möchte, kann das hier tun.
pics.katzenjens.de/
Teilungen in sozialen Netzen gehen meist auf Kosten der Qualität.

#foto #fotografie #photo #photography #cats #katzen #piwigo

Tech Cyborg hat dies geteilt.

Follower-Sorgen


Irgendwie klemmt es beim Folgen. Keine Ahnung warum. Ich kann weden meinem Mastodon Account folgen und auch wenn ich von dort aus meinen Friendica-Account folgen will, kommt stattdessen nur eine Folgeanfrage, welche aber nicht auf der Friendica-Instanz aufschlägt. Ich habe jetzt mal brutal einen dieser Kontakte hart aus der Datenbank gelöscht und neu versucht. Es bleibt dabei. 🤷‍♂️#friendica

Aus diesem Grund sehe ich natürlich nix von denen. Dummerweise auch nicht die Friendica Support Gruppe. Die ist für mich leer.

Friendica Neue Instanz weil meine alte zerdeppert ist


Tach, katzenjens bzw. wahlhesse hier.
Ich hatte die Tage meine Friendica-Instanz "friendica.j62.de" unfreiwillig zerstört. Habe sie dann unter dem gleichen Namen wieder aufgesetzt, was natürlich nicht wirklich funktionieren konnte.

Ergo habe ich jetzt eben noch einmal eine neue Instanz erstellt. Diesmal mit einer neuen Subdomain. Meine Follower habe ich importiert. Also nicht über Anfragen wundern.

Auch muss ich mal sehen, welche Addons ich hier noch aktivieren muss, damit es wieder flüssig läuft.

Viele Grüße,
Jens und Lissy.😃

eeepee hat dies geteilt.