Das Rabbithole "bcm_host.h" ist mir zu tief geworden. Diese Lib wird für #Framebuffer am #raspberrypi benötigt. Bisher war sie in libraspberrypi-dev enthalten. Diese Lib ist seit #Trixie #Debian13 ersatzlos gestrichen. Angeblich ist die Funktion nun anderswo enthalten. Aber man weiß nicht wo. Und so funktionieren nun die ganzen TFT Displays mit SPI nicht mehr. Einzig Adafruit hat da etwas drumherum gecodet. Natürlich ohne Doku. Ansonsten stehen alle dumm da. Man landet in alten Repos und Foren. Lösungen Fehlanzeige. libraspberry-dev nachinstallieren bricht das System, da es neuere Libs gegen alte austauscht und einiges deinstalliert. Und dann spackt das Debian Repo heute auch noch. Seufz...
katzenjens hat dies geteilt.
katzenjens
Als Antwort auf katzenjens • • •Dispmanx is deprecated, but is it planned to be obsoleted? - Raspberry Pi Forums
forums.raspberrypi.comkatzenjens
Als Antwort auf katzenjens • • •Aufgrund der architektonischen Änderungen in der neuen Version des offiziellen Raspberry Pi-Systems (Raspberry Pi OS), das im Oktober 2023 veröffentlicht wurde, ist diese Version des Systems nicht mit GPIO-Bildschirmen kompatibel.Bitte nutzen Sie das offizielle System, das vor dem Oktober 2023 freigegeben wurde.Wenn spätere offizielle Systeme GPIO-Bildschirme unterstützen können, aktualisieren wir diese Benachrichtigung."
de.aliexpress.com/item/4000040…
3,5-Zoll-Touchscreen für Raspberry Pi 480 x 320 LCD-SPI-Schnittstelle 5/50 FPS TFT-Anzeigemodul für Pi 4B 3B+ 3B Zero - AliExpress
aliexpress.Martin Seeger
Als Antwort auf katzenjens • • •katzenjens
Als Antwort auf Martin Seeger • • •